Ich habe ja bereits ein Rezept für ein echt gutes Bananenbrot auf meinem Blog. Allerdings habe ich gemerkt dass nicht jeder begeistert von gesund (weil wegen mit ohne Zucker und Butter) ist.
Der Mann findet mein gesundes Bananenbrot ganz gut. Was soviel heißt wie „ kann man schon essen, muss allerdings Honig drauf weil nicht süß genug“.
Okay, hab’s verstanden.
Wir brauchen also noch eine Version Bananenbrot in Alltagstauglich mit Tendenz zu gesund = egal. Kein Problem. Hier bitteschön.
Es ist mindestens genauso einfach zu backen wie die gesundere Variante, es schmeckt allerdings wirklich besser. Ich muss gestehen. Aber nicht weitersagen.

ZUTATEREI:
2 Eier
125 g Butter
1 leicht gehäufter TL Backpulver
1 1/2 CUPS Mehl (gerade so voll machen sonst wird der Teig zu fest)
3 – 4 reife Bananen
1 Prise Salz
eine handvoll Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse oder Datteln (wer mag)
1/2 bis 3/4 CUPS Zucker (je nachdem wie süss ihr seid. Bedenkt dabei aber immer dass reife Bananen auch noch Süsse abgeben.)
170 – 180 Grad Umluft ca. 45 – 55 Minuten
TEIGMACHEREI:
Erst einmal schlägt man die zimmerwarme Butter (125g) mit dem Zucker (1/2 – 3/4 CUPS) und dem Vanillezucker schaumig auf. Das geht wie immer am besten in der Küchenmaschine.
Dann gibt man die 2 Eier nacheinander dazu und schlägt das Ganze cremig auf.
Die 3 – 4 Bananen einfach im Ganzen zur ButterZuckerEi Mischung geben und kurz untermixen. Die dürfen ruhig noch etwas stückig sein.
Das Mehl (1 1/2 CUPS) mischt man mit dem Backpulver (1 gehäufter TL) und der Prise Salz und gibt diese Mischung nach und nach in die Schüssel und mixt sie unter.

Danach gibt man eine handvoll gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Datteln dazu sofern man mag. Kann man natürlich auch weglassen.
BACKEREI:
Den Teig gibt man in eine kleine Kastenform, einfachheitshalber mit Backpapier ausgelegt. So spart man sich das Einfetten der Form.
175 Grad Umluft ca. 50 Minuten.
Dieses Bananenbrot erinnert natürlich eher an einen Kuchen als an Brot. Warm schmeckt es am besten. Man kann es sich morgens super in der Mikrowelle warm machen und mit einem Klecks Schmand essen. Oder so.

What do you think?