DIY ☮︎ STOFFMASKE ohne Nadel und Faden

Posted on 0 Comments4min read2141 views

Es ist März und wir sollen alle Maske tragen. Es gibt nur nirgends welche zu kaufen. Problem erkannt, Lösung gesucht und gefunden.

Hier eine einfache Anleitung für eine schnelle “Besseralsnix”-Stoffmaske, ganz einfach und ohne viel Aufwand gemacht und für uns hier in Österreich, wo ab sofort Maskenpflicht beim Einkaufen besteht, der perfekte Notfallplan.

Update: Unser Supermarkt hatte heute noch keine Masken!

grocery list
Daran werden wir uns künftig wohl gewöhnen müssen.

Generell ist eine Maske vor dem Gesicht, in welcher Form auch immer, keine schlechte Idee.

Die Idee: Wenn alle eine Maske bzw. einen Mundschutz aufhaben, verhindern wir dadurch die schnelle Ausbreitung vom Corona-Virus oder verlangsamen zumindest die Ausbreitung UND! schützen auf jedenfall andere vor uns.

Schliesslich kann keiner von uns ganz sicher sein, den Virus nicht bereits zu haben.

Dank Initiativen wie #Maskeauf werden vielleicht auch diejenigen für dieses Thema sensibilisiert, die dem Ganzen bisher eher lasch gegenüberstanden. Gut so.

Hier in Österreich gilt ab dem 01. April Mundschutz- bzw. Maskenpflicht beim Einkaufen.

Die Supermärkte werden den einfachen Mundschutz am Eingang ausgeben. Das ist zumindest der Plan. Aber was, wenn nicht?

Wie wir alle wissen, kann man aber nicht mal eben schnell irgendwo eine Maske kaufen. Ganz davon abgesehen, dass die wenigen Masken, die es überhaupt gibt, besser denjenigen überlassen werden sollten, die sie in wirklich brauchen. Nämlich den Ärzten und Pflegekräften. Menschen in der Medizin.

Selbermachen ist also angesagt, und irgendwas vor dem Gesicht zu tragen ist momentan auch vielleicht einfach besser als nix.

ABER: Nähtipps hin oder her. Nicht jedem ist es möglich, sich mal eben schnell eine Maske zu nähen. Ich glaube kaum, dass wir alle mit dem nötigen Material gesegnet sind. Eine Nähmaschine wird auch nicht jeder zuhause rumstehen haben. Und ich muss gestehen, ich habe im Eifer des Gefechts nicht einmal Nadel und Faden gefunden.

wear a mask

Deshalb habe ich mir mal eben schnell eine Methode überlegt, wie man ohne nähen zu brauchen, also ohne Nadel und Faden, nur mit Schere und einem alten T-Shirt, Sweatshirt oder Hemd aus Baumwolle eine schnelle “Besseralsnix”-Stoffmaske basteln kann.

[su_service title=”Vorweg gesagt” icon_color=”#e59cba”]Diese Stoffmaske ist nicht der perfekte Schutz! Sie entspricht mit Sicherheit auch nicht irgendwelchen Standards und sonstigen hygienischen Kriterien. Aber sie ist aus Baumwollstoff und funktioniert besser als ein Schal. Aus dem Grund weil sie eng am Gesicht anliegt. Mit dieser Maske kann man prima die Zeit überbrücken, bis man eine genähte Stoffmaske bekommt oder Einmalmasken wieder erhältlich sind. Zur Not ist sie auf alle Fälle allemal besser als nichts.[/su_service]

UND nicht UNWICHTIG: Man kann sie waschen!

Zusätzlich ist sie automatisch aus doppelt gelegtem Stoff. Das heisst, man könnte sogar noch eine Schicht aus irgendeinem geeigneten Material als Membran/Filter dazwischenlegen. Sei es ein Taschentuch oder einige Blätter Klopapier, von dem ja alle mehr als genug zuhause haben müssten.

HIER DIE ANLEITUNG FÜR EINE “BESSERALSNIX”-STOFFMASKE OHNE NÄHEN, ALSO OHNE NADEL UND FADEN:

Alles was ihr dafür braucht ist ein altes T-Shirt oder ein Hemd.

DIY Mundschutz Maske selber machen ohne nähen

Legt das T-Shirt vor euch auf den Boden und die Nähte aufeinander. Streicht es etwas glatt. Dann schneidet ihr einfach den Ärmel ab. Je länger der Ärmel des T-Shirts ist, desto einfacher geht das. Ihr solltet also am besten ein Herren T-Shirt nehmen oder zumindest eines mit weiten und wenn möglich längeren Ärmeln. Ein XS-Shirt mit angeschnittenen Ärmeln funktioniert natürlich nicht.

Mundschutz Maske aus T-Shirt Ärmel selber machen

Für das Bindeband schneidet ihr ganz einfach einen schmalen Streifen Stoff aus dem T-Shirt aus. Schneidet über die ganze Breite, so wie das T-Shirt da liegt.

Bindeband für selber gemachten Mundschutz aus BaumwollShirt

Diesen Streifen schneidet ihr zweimal durch, sodass ihr zwei Stoffbänder habt.

DIY Mundschutzmaske selber machen ohne nähen

Diese Stoffbänder zieht ihr rechts und links durch den abgeschnittenen Ärmel. Das werden die Bänder, die ihr ums Ohr legt. Ihr macht einfach einen Knoten rein und passt die Grösse eurer DIY Maske so ganz individuell an. Und schon habt ihr eine Stoffmaske, um wenigstens im Supermarkt einkaufen gehen zu können.

DIY Maske Mundschutz selber machen ohne nähen

ÜBRIGENS:

Man kann diese Maske natürlich auch aus der ganzen Breite des Shirts machen. Dafür einfach einen Stoffstreifen, der so breit ist, dass er über Nase und Mund bis unters Kinn passt, vom ganzen T-Shirt über die ganze Breite abschneiden.

WICHTIG: Den Stoff nirgends sonst durchschneiden. Alle Nähte sind wichtig und bleiben so, wie sie sind.

Danach hat man eine Art Loop-Schal. Dann schneidet man noch schmale Stoffstreifen über die ganze Breite ab, die man als Haltebänder umfunktioniert.

Das breite Stück Stoff für die Maske klappt man in der Mitte zusammen und erhält so ein Stück Stoff, das prima übers Gesicht passt. Es wirkt erst etwas gross, aber was nicht passt wird passend gemacht.

Und das ganz einfach. Wenn man nämlich auf beiden Seiten das Band durchgezogen hat, rafft sich der Stoff automatisch und passt so dann ganz gut.

Einfach auf der einen Seite ein Stoffband durch den Stofftunnel ziehen. Auf der anderen Seite hat man zwei Tunnel, braucht also zwei Bänder. Es erklärt sich von selbst, wenn der Stoff vor einem liegt.

Statt hinters Ohr bindet man bei dieser Variante die Bänder am Hinterkopf zusammen. Das geht besser.

Und schon hat man eine weitere Besseralsnix-Mundmaske.

wearamask

honestly, why not?

What do you think?

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No Comments Yet.

Innsbruck

Previous
STAYHOME DIARY ✗ Tag 15
DIY ☮︎  STOFFMASKE ohne Nadel und Faden

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner