HALLOWEEN MUMMY COOKIES
Ich hab noch eine schnelle Idee für ein paar gruselige Kekse. Okay, gruselig ist vielleicht das falsche Wort. Dafür sehen meine Kekse ein bisschen zu niedlich aus. Aber sie sind tatsächlich supereasy zu backen. Das Rezept geht schnell. Man backt nämlich einfach nur klassische Schokoladenkekse, allerdings ohne Schokostückchen. Sonst werden sie zu knubbelig und sind etwas schwierig aufzuhübschen. Allerdings, wenn ich jetzt beim Schreiben so darüber nachdenken. Eigentlich kann man natürlich Schokostückchen reingeben. Dann haben die Mumien später einfach zusätzlich noch ein paar Beulen im Gesicht. Kann an Halloween ja auch irgendwie nicht schaden.
Also macht wie ihr wollt.

WAS WIR ALLES BRAUCHEN!
FÜR DIE KEKSE
230 g Mehl
50 g Kakaopulver
1 gestrichener TL Backpulver
eine Prise Salz
130 g weiche Butter
110 g Zucker
Vanillezucker
Vanillearoma
1 grosses zimmerwarmes Ei
FÜR DIE DEKORATION
Augen (gibts mittlerweile in jedem gut sortierten grösseren Supermarkt)
2 Eiweiss VON GANZ FRISCHEN EIERN!!!!
2 – 3 EL Puderzucker
einen Spritzbeutel mit breitem schmalen Aufsatz
HOW TO MUMMYCOOKIE
Eigentlich wie immer ganz einfach.
Wir mischen alle trockenen Zutaten ausser dem Zucker in einer Schüssel.
Dann schlagen wir die weiche Butter in der Küchenmaschine schön cremig auf.
Geben den Zucker dazu.
Und wenn das alles schön fluffig aussieht geben wir das zimmerwarme Ei und das Vanillearoma dazu und verrühren alles zu einer schönen fluffigen und homogenen Masse.
Dann kommen die restlichen trockenen Zutaten zur Butter-Ei-Creme.
Solange verrühren bis alles wie Keksteig aussieht.
Dann nimmt man einen Eisportionierer und gibt dicke Kugeln Teig aufs Backblech und drückt diese ein wenig platt.
JETZT MÜSSEN DIE KEKSE IN DEN OFEN
180 Grad ungefähr 15 Minuten. Wieder einmal je nach Backofen. Manchmal brauchen die Kekse je nachdem wie dick sie sind auch 20 Minuten und länger.
STANDARDTIPP: Lieber einmal zuviel in den Ofen schauen.
WENN DIE KEKSE FERTIG GEBACKEN SIND WERDEN SIE ERST VERZIERT!

AUS SCHOKOKEKSEN WERDEN MUMIEN:
Aus dem Eiweiss und dem Zucker schlägt man mit dem Mixer einen klassischen Eischnee auf. Je mehr Zucker man reingibt desto besser hält er. Allerdings sollte es Puderzucker sein. Mit normalem Zucker wird der Eischnee nicht so fein. Und wir wollen ihn ja durch eine Spritzbeuteldüse quetschen. Also sollte er wenn möglich stabil und fest und ohne Klumpen sein.
Die Augen klebt man auch mit einem kleinen Klecks Eischnee auf.
Die “Mullbinden” dann einfach am besten mit einem schmalen breiten Spritzbeutelaufsatz so aufspritzen wie man es auf dem Foto sieht. Das geht total einfach.
UND DANN?
Also ich habe meinen Eischnee einfach trocknen lassen. Wenn man ganz frische Eier genommen hat geht das ganz wunderbar.
Wer dem Braten nicht traut kann die Kekse im Ofen trocknen. Bei 100 Grad einfach einige Zeit im Ofen lassen. Dann besteht allerdings die Gefahr dass der Eischnee nicht weiss bleibt. Aber das kann jeder machen wie er möchte.

What do you think?