SCHNELL GEMACHT, NOCH SCHNELLER AUSGELÖFFELT. EINE ECHTE SUPERSUPPE. YES!
Süsskartoffel-Kichererbsen-Suppe mit Ras el Hanout und Olivenöl-Croutons.
Die gesunde Supersuppe aus eigentlich nur zwei Hauptzutaten! Allerdings beliebig erweiterbar.
Ich liebe Suppen. Besonders Suppen wie diese. Sie geht unglaublich schnell und schmeckt wirklich richtig gut.
Zudem muss man für diese megaleckere Suppe nicht besonders viel Aufwand betreiben.
Denn sie besteht lediglich aus zwei Zutaten, nämlich Süsskartoffeln und Kichererbsen, und die sind ganz schnell weichgekocht.
Und wenn man Kichererbsen so gerne mag wie ich dann ist diese Suppe vielleicht genau das Richtige.
Probiert sie aus und lasst mich wissen, ob sie euch genauso gut schmeckt wie mir.

VORBEREITUNGSZEIT
Schäl- und Schnibbelarbeit
Dauert nicht lange bei dieser überschaubaren Zutatenliste. Lediglich die Kartoffeln müssen geschält werden und der Kohlrabi, sofern man einen verwendet.
Wer altes Brot oder alte Brezn so wie ich zuhause hat kann Croutons daraus machen. Passt prima dazu.
BESONDERER HINWEIS
Man benötigt einen Pürierstab bzw. ein Mixer
ZUBEREITUNGSZEIT
Mit den angegebenen Zutaten dauert die Suppe ca. 20 Minuten. Nimmt man normale Kartoffeln und Karotten dazu, verlängert sich die Kochzeit entsprechend. Darum nehme ich wenn überhaupt lieber Kohlrabi, weil der schneller weich ist.

ZUTATEN
für 2 grosse Schüsseln Suppe
1 dicke Süsskartoffeln oder zwei bis drei kleine
1 Dose/Glas Kichererbsen (abgetropft)
ungefähr 500 ml Gemüsebrühe (das variiert und sollte nach Gefühl zugegeben werden – je nachdem wie dickflüssig man seine Suppe mag)
1 kleine Zwiebel
etwas Olivenöl
einen Schuss Sahne (optional) bzw. Kokosmilch
1 – 2 TL Ras el Hanout
etwas frischen Ingwer gerieben (optional)
Cremefraiche oder Schmand und für die vegane Variante natürlich entsprechend pflanzliche Alternativen
frische Petersilie zur Deko
optional 1 Kohlrabi und Frühlingszwiebeln (ich hatte einfach beides noch eingefroren und habe es mitverwendet. Allerdings kann man beides getrost weglassen)
1 Spritzer Zitronensaft
ZUBEREITUNG
Die kleingeschnittene Zwiebel in einem EL Olivenöl nicht zu heiss goldgelb anbraten. Die geschälte und kleingeschnittenen Süsskartoffeln etwas mitrösten.
Die Kichererbsen dazugeben. Man kann einige davon aufbewahren um sie später in die fertig pürierte Suppe zu geben wenn man gerne was zu beissen hat.
Währenddessen Wasser im Wasserkocher für die Gemüsebrühe aufkochen.
Einen TL Ras el Hanout und frisch geriebenen Ingwer auf das Gemüse im Topf geben. Ingwerpulver geht natürlich auch.
Mit der Gemüsebrühe aufgiessen und so lange leicht köcheln lassen, bis der Kohlrabi und die Kartoffel weich sind.
Das dauert ungefähr 15 Minuten.
Süsskartoffeln sind sehr schnell weichgekocht.
Wenn alles weichgekocht ist kann man einen Schuss Kokosmilch hinzufügen.
Dann einfach pürieren.
In einer schönen Schüssel anrichten und einige Kichererbsen dazugeben.
Mit einem Klacks Cremefraiche oder Schmand, für die vegane Variante natürlich mit Kokoscreme oder veganer Sahne, verfeinern und frische Petersilie darüberstreuen.
Fertig ist diese Supersuppe.
Wer mag gibt sich noch einen Spritzer Zitrone in die Suppe.

What do you think?